Inlays sind eine hochwertige und effektive Methode, um beschädigte oder kariöse Zähne zu behandeln. Sie bestehen aus langlebigen Materialien wie Keramik oder Gold und werden individuell für jeden Patienten angefertigt. Inlays bieten nicht nur eine ästhetisch ansprechende Lösung, sondern auch eine langfristige Stabilität und Funktionalität, die hochwertige Kunststoff-Füllungen sogar noch übertrifft.
Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird der betroffene Zahn präpariert, indem die erkrankten Zahnbereiche entfernt und die Oberflächen sehr gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wird ein Abdruck genommen, der als Grundlage für die Anfertigung des individuellen Inlays im zahntechnischen Labor dient. In der Zwischenzeit wird eine provisorische Füllung eingesetzt, um den Zahn zu schützen.
Sobald das Inlay fertiggestellt ist, wird es in einer zweiten Sitzung eingepasst und mit einem speziellen Klebstoff im Zahn permanent befestigt. Abschließend wird das Inlay sorgfältig poliert, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Nach etwa einer Stunde kann der Zahn wieder ganz normal benutzt werden.
—–
version 1:
Wie Füllungen dienen Inlays der konservierenden Erhaltung der Zähne.
Nach dem Entfernen der Karies am betroffenen Zahn nimmt der Zahnarzt mit einer Polyether-Abformmasse einen Abdruck, welcher an unser ISO-zertifiziertes Partner-Zahnlabor in Wien geschickt wird. Im Labor wird am Modell Ihrer Zähne ein perfekt passendes Inlay aus Keramik oder Gold angefertigt. Sobald das Inlay fertig ist, wird es vom Labor in die Ordination geschickt und von Ihrem Zahnarzt in den Zahn zementiert.
Die Versorgung mit einem Inlay zeichnet sich durch eine sehr hohe Widerstandskraft gegen die immensen Kaubelastungen im Mund aus und ist oftmals viel langlebiger als normale Füllungen. Inlays sind in Hinblick auf Zahnerhalt und Kariessanierung der Goldstandard der heutigen Zahnmedizin.
version 2 (LANG):
Inlays beim Zahnarzt: Eine langlebige Lösung für Zahnschäden
In der modernen Zahnmedizin gibt es verschiedene Möglichkeiten, beschädigte oder kariöse Zähne wiederherzustellen. Eine davon sind sogenannte Inlays, die vom Zahnarzt verwendet werden, um Zahndefekte zu behandeln und die Funktionalität sowie das ästhetische Erscheinungsbild des Zahnes wiederherzustellen.
Ein Inlay ist eine Art Füllung, die aus zahnfarbenem Material besteht und speziell für den betroffenen Zahn angefertigt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Füllungen, die direkt in den Zahn eingebracht werden, werden Inlays im zahntechnischen Labor individuell gefertigt und dann vom Zahnarzt in den vorbereiteten Hohlraum im Zahn eingefügt.
Die Vorteile von Inlays liegen auf der Hand. Zum einen bieten sie eine deutlich höhere Haltbarkeit im Vergleich zu gewöhnlichen Füllungen. Dies liegt daran, dass Inlays aus hochwertigem Material wie Keramik oder Gold bestehen und dadurch widerstandsfähiger gegen Kaukräfte sind. Dadurch kann eine langfristige Stabilität des Zahnes gewährleistet werden.
Darüber hinaus ermöglichen Inlays eine präzise Anpassung an die natürliche Form des Zahnes. Das Ergebnis ist ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild, bei dem das Inlay nahezu unsichtbar ist und sich harmonisch in das Gebiss einfügt.
Die Behandlung mit einem Inlay erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der betroffene Zahn präpariert, indem der Zahnarzt den kranken Zahnbereich entfernt und den Hohlraum vorbereitet. Anschließend wird ein Abdruck genommen, der als Grundlage für die Anfertigung des individuellen Inlays im zahntechnischen Labor dient. In der Zwischenzeit wird eine provisorische Füllung eingesetzt, um den Zahn zu schützen.
Sobald das Inlay fertiggestellt ist, wird es vom Zahnarzt eingepasst und mit einem speziellen Klebstoff im Zahnhohlraum befestigt. Abschließend wird das Inlay sorgfältig poliert, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
Inlays sind eine bewährte Methode zur Wiederherstellung beschädigter oder kariöser Zähne. Sie bieten nicht nur eine hohe Haltbarkeit und Funktionalität, sondern auch ästhetische Vorteile. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Behandlungsmethode wünschen, sollten Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden, der Ihnen gerne alle Fragen beantwortet.
Version 3 (mittel lang):
Inlays sind eine beliebte und effektive Methode, um beschädigte oder kariöse Zähne zu behandeln. Sie bestehen aus hochwertigem Material wie Keramik oder Gold und werden speziell für jeden Patienten angefertigt. Inlays bieten nicht nur eine ästhetisch ansprechende Lösung, sondern auch eine langfristige Stabilität und Funktionalität.
Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Untersuchung Ihres Zahns durch unseren erfahrenen Zahnarzt. Anschließend wird das beschädigte Gewebe entfernt und der Zahn präpariert, um das Inlay perfekt anzupassen. Mithilfe modernster Technologien wird ein 3D-Abdruck Ihres Zahns erstellt, um ein maßgeschneidertes Inlay herzustellen.
Das Inlay wird dann in unserem zahntechnischen Labor präzise gefertigt. Sobald es fertig ist, wird es sorgfältig in Ihren Zahn eingefügt und an die natürliche Zahnfarbe angepasst. Das Ergebnis ist ein unauffälliges und natürliches Aussehen Ihrer Zähne.
Inlays bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Füllungen. Sie sind langlebig, widerstandsfähig gegen Kauen und können sogar den natürlichen Zahnschmelz stärken. Darüber hinaus minimieren sie das Risiko von Kariesbildung und verhindern größere Schäden am betroffenen Zahn.
Unser Team von erfahrenen Zahnärzten steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weitere Informationen zu bieten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam ein strahlendes Lächeln zaubern!